Werden Sie Mitglied im Verein, wie auch viele Bürger in der Region Weilheim. Wir brauchen Sie!
Unterstützen Sie uns – finanziell und ideell!
Der jährliche Mindest-Mitgliedsbeitrag beträgt nur 15,00 Euro.
Selbstverständlich können Sie den Verein auch mit einem höheren Beitrag unterstützen. (steuerlich absetzbar!)
Die Beitrittserklärung gibt es hier!
Den Jahresbericht der RSWM gibt’s für Mitglieder kostenlos.
Für Ihren Beitritt zum Verein danken wir Ihnen schon jetzt sehr herzlich!
Verein der Freunde und Förderer der Realschule Weilheim e.V.
Staatl. Realschule Weilheim
Prälatenweg 5
82362 Weilheim i. OB.
Tel.: 0881/9254950 (Sekretariat)
Der Verein wurde 1990 gegründet. 1. Vorsitzender war Prof. Dr. Volker Thieler, der dieses Amt 17 Jahre lang ausübte. Herr Christian Hörter, ehemaliger Schulleiter unserer Schule und Gründungsmitglied des Fördervereins ist Ehrenvorsitzender.
Unser Förderverein ist gemeinnützig und gehört zu den größten Vereinen in Weilheim!
Er hat gegenwärtig 410 Mitglieder (Stand 16.12.2015).
Der Verein setzt sich laut Satzung folgende Aufgaben:
Stärkung des Ansehens der Schule (durch Einbeziehung der Bevölkerung)
Bindeglied zu den „Ehemaligen“
Erhaltung der Schule in ihrem inneren und äußeren Bestand
Verbesserung der Ausstattung der Schule durch Spenden
Unterstützung von bedürftigen Schülern
Förderung besonders tüchtiger Schüler
Pflege einer freundschaftlichen Verbundenheit der heimatlichen Wirtschaft mit der Schule
Durchführung kultureller Veranstaltungen
2007 Schülerlotsen der Realschule Weilheim
2008 Die Schulsanitäter
2009 Schulmannschaften (z.B. Fußball, Schwimmen)
2010 Die AG Pflanzen "Grüne Schule"
2011 AG "Schulhausgestaltung"
2012 AG "Jugend forscht-Schüler experimentieren"
2013 "The Englisch Drama Group"
2014 “Schulorchester“
2015 „AG-Technik“
Bezuschussung von Studienfahrten und Schullandheimaufenthalten
Unterstützung einzelner bedürftiger Schüler bei Klassenfahrten
Auslobung eines jährlichen Förderpreises für engagierte Schüler-AGs
Organisation von Veranstaltungen für Eltern zu aktuellen pädagogischen Themen
Verbesserung der Ausstattung der Realschule z.B. Pausenhofgestaltung
Unterstützung der Schule bei Veranstaltungen z.B. Projekte,Fachschaften
Organisation von Treffen ehemaliger Realschüler/innen (z.B. „Zehnjährige“)
Alumni-Projekt „TOP 50-RSWM“ für besonders engagierte Schüler/innen